STEIN 08/25 | Aus- und Weiterbildung
Titelthema: Stein macht Stolz | Aus- und Weiterbildung| Vernetzte Software
Nachwuchsprobleme sind im Handwerk allgegenwärtig. Wie ist es dabei um den Beruf Steinmetz bestellt? In STEIN 8/25 werfen wir einen ausgiebigen Blick auf die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Steinmetze. Dazu stellen wir das Berufsbild genau vor und zeigen auf, wie es derzeit an deutschen Steinmetzschulen aussieht. Außerdem gibt es Porträts von Steinmetzen, die sich weitergebildet haben. Sie stellen ihre Projekte vor und zeigen, wie eine Berufskarriere mit Stein aussehen kann.
SCHÖNE WELT DER STEINE
Kreativ und nicht steingrau
Welche Ausbildungsstätten es für Steinemetze gibt und wie der Verband Lehrlinge anspricht
Kompetenz in Stein gemeisselt
Welche Weiterbildungsangebote für Steinmetze es gibt und was sie bieten
Restaurierung als Berufung
Ein Restaurator im Handwerk erzählt was ihn an seinem Beruf fasziniert
Schlüssel zur Zukunft
Der Leiter des EFZB spricht über die Möglichkeiten von Weiterbildung für Steinmetze
Balance-Akt
„The Act of Being Together“ des mexikanischen Künstlers José Dávila
STEINE BEARBEITEN
Obernkirchener Sandstein
Die STEINKUNDE stellt einen Naturstein aus Deutschland vor
Vor dem Erfolg kommt der Schweiß
Vernetztes Arbeiten im modernen Steinmetzbetrieb
Handwerk trifft Kunst
Wie Jo Kley die künstlerische Ader von Auszubildenden im Steinmetzhandwerk fördert
RUBRIKEN
Vorschau
Impressum