STEIN 03/25 | GALABAU

Gassen ganz groß
Sofort lieferbar
15,50 € inkl. MwSt.

Titelthema: Öffentliche Plätze | Maschinen für Outdoormöbel | Künstliche Intelligenz


In STEIN 3/25 zeigen wir gelungene öffentliche Plätze vor, bei denen Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit wichtige Impulsgeber waren. Bei der Neugestaltung des Hegelplatzes in Berlin überzeugt ein klares Konzept, das Struktur und Aufenthaltsqualität gleichermaßen berücksichtigt. Ebenfalls in der Hauptstadt geht der Umbau zur Schwammstadt voran: Am Postbahnhof wurden Wasserspeicher auf einem alten Eisenbahnviadukt erbaut, was dem Projekt einen Sieg im Wettbewerb „ReGENIAL 2024“ einbrachte. Am Kirchplatz in Dülmen schafften es die Gestalter, vorhandenes Material wiederzuverwenden und so auch kostenfreundlich unterwegs zu sein.

 

SCHÖNE WELT DER STEINE

Naturstein trifft Stadtgrün 
Wie die Neugestaltung des Hegelplatzes in Berlin auch dem Klima nutzt

Ein Platz für alle
Der neue Kirchplatz in Dülmen hat die Quadratur des Kreises geschafft

Urbane Transformation
Berlin ist auf dem Weg zur Schwammstadt

Im Einklang mit der Geschichte 
Wo Alt und Neu eine gelungene Einheit bilden

STEINE BEARBEITEN

Out ist in 
Maschinenparks von Steinmetzbetrieben, die im Outdoorgeschäft aktiv sind

Rojo Alicante
Die STEINKUNDE stellt einen Naturstein aus Spanien vor

Smarte Helfer für Büro, Werkstatt und Baustelle
Künstliche Intelligenz und ihre Einsatzmöglichkeiten auf der Baustelle 

Historisches Pflaster wird barrierefrei
Ein Verfahren, das die Steine ebnet und die historische Optik bewahrt

 

RUBRIKEN

Vorschau
Impressum

Die Lieferzeit beträgt 3 bis 5 Werktage. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands. Im Ausland fallen Versandkosten an (abhängig von Länderzone und Gewicht).