G+L 04/25 | Stadt-Spezial Teil I

Sicherheit
Sofort lieferbar
15,50 € inkl. MwSt.

SICHERHEIT - STADT-SPEZIAL TEIL I

Laut den Zahlen des Bundeskriminalamtes erreichte die Gewaltkriminalität 2023 in Deutschland den höchsten Stand seit 15 Jahren. Dabei nahm auch die Zahl der gemeldeten Übergriffe im öffentlichen Raum nimmt zu. Das Sicherheitsempfinden in unseren Städten schwindet. Nur 56 Prozent der Menschen fühlen sich im öffentlichen Raum noch sicher. Das ergab eine repräsentative Erhebung von Infrastest Dimap. Gleichzeitig fordern Aktivist*innen weniger von Kontrolle gezeichnete urbanen Freiräume. In der ersten Ausgabe des Stadt-Spezials 2025 diskutieren wir, wie eine sicherere, aber nicht überwachungsdominierte Stadt aussehen kann, und welche heiklen gesellschaftlichen Fragen man sich dabei stellen muss.

UNSER TIPP

G+L 04/25 ist die erste Ausgabe unserer 3-teiligen Serie "Stadt-Spezial" mit den Themen: Sicherheit | Bürokratie | Integration
Bestellen Sie jetzt das Stadt-Spezial und erfahren Sie in drei Exklusiv-Ausgaben der G+L, welche Lösungen und Konzepte diesen Herausforderungen begegnen. Zusätzlich erhalten Sie gratis die Ausgabe B4/25 des Architektur-Magazins BAUMEISTER, die sich mit dem Thema Sicherheit in der Architektur auseinandersetzt. 

Sie profitieren von 27% Preisvorteil gegenüber Einzelkauf, die Lieferung ist versandkostenfrei und endet automatisch nach der 3. Ausgabe.

INHALT

SICHERHEIT IM DISKURS UND IM RAUM
Was Daten und Fakten zu urbaner Sicherheit sagen

„FRIEDLICHES MITEINANDER STATT DEFENSIVE ARCHITEKTUR“
Anna Mantel und Daniela Dorn von der Polizei Berlin im Interview

KRIMINALITÄT UND PROJEKTION
Ein Kommentar von Joachim Häfele

SICHER AM BAHNHOF
Ein Blick auf die Hauptbahnhöfe in München, Frankfurt am Main und Hamburg

VORREITER IN SACHEN SICHERHEIT
Wie Hochsicherheitspoller in Trier für mehr Sicherheit sorgen

MIGRATION ALS GEFAHR FÜR DIE SICHERHEIT?
Ein Kommentar von Gina Rosa Wollinger

„ES REICHT NICHT AUS, EINEN PLATZ SCHÖN ZU GESTALTEN“
Rita Haverkamp im Interview zu Sicherheit im öffentlichen Raum

MITEINANDER GESTALTEN: TREFFPUNKT REUMANNPLATZ
Ein Kommentar von Eva Schmolmüller

WENN PARKS UND PLÄTZE ZU BRENNPUNKTEN WERDEN
Ein Blick auf Kriminalitätsbrennpunkte in München, Köln und Berlin

GEZIELTE INTERVENTIONEN SIND GEFRAGT
Ein Kommentar von Herbert Schubert

„ES GEHT VOR ALLEM DARUM, ZU ERMÖGLICHEN“
Holger Floeting im Interview zu urbaner Sicherheit

MIT GERECHTIGKEIT, BILDUNG UND KULTUR ZU SICHERHEIT
Über die Transformation der kolumbianischen Metropole Medellín

PRODUKTE

LÖSUNGEN: Licht im Außenraum

 

Die Lieferzeit beträgt 3 bis 5 Werktage. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands. Im Ausland fallen Versandkosten an (abhängig von Länderzone und Gewicht).