B7-8/25 | Zirkularität Teil II
Titelthema: Hüllen
Der zweite Teil unserer 3-teiligen Serie befasst sich mit dem Thema „Hüllen".
Fassaden können lange schon mehr als nur Schutz bieten. Doch wie sollen sie zudem aktiv zum Ressourecenmanagement beitragen, Energie sparen und gleichzeitig achitektonische Akzente setzen? Unsere Serie zum Thema Zirkularität setzt sich mit einer Doppelausgabe fort zu adaptiven Fassaden, recycelbaren Materialien, modularen Systemen bis zu begrünenden Strukturen. Damit Gebäudehüllen zu aktiven Komponenten im Kreislauf des Bauens werden.
UNSER TIPP
Bestellen Sie die 3-teilige Serie „ZIRKULARITÄT“ und sichern Sie sich auch Teil 1 „Material“ und Teil 3 „Kreisläufe“. Die Serie umfasst diese Ausgabe sowie B6/25 und B9/25. Außerdem profitieren Sie von 33% Preisvorteil gegenüber Einzelkauf und Sie erhalten die aktuelle BAUMEISTER Curated-Ausgabe „Caruso St John" als Geschenk dazu. Die Lieferung ist im Inland versandkostenfrei und endet automatisch. Im Ausland fallen Versandkosten (abhängig der Länderzone) an.
INHALT
Ideen
- Perforierte Hülle des „Kunstraums Kassel“
- Terrassenhaus in Zürich
- Photovoltaikfassade in Basel
- Sanierung „Sophie-Scholl-Haus“ in München
- Lehmbau-Fassade bei Paris
- Temporäre Schule in Zürich
- Farbige Holzfassade in Mühlhausen
- Sanierung „Space House“ in London
Positionen
- Die Baumfassade
- Hitzestress auf der Architekturbiennale
Weitwinkel
- Die Rückseite der Schönheit
Innovationen
- Modul- und Systembau
- Dachbaustoffe und -systeme
Rubriken
- Unterwegs
- Kleines Werk
- Bücher: Neuerscheinungen
- Sonderführung
- Vorschau und Impressum